
Akzak, l’impatience d’une jeunesse reliée
Héla Fattoumi & Éric Lamoureux
VIADANSE
Tanz
Mi 24.11.21 um 19:00
Zwölf Tänzer*innen, die mehrheitlich aus allen vier Himmelsrichtungen des afrikanischen Kontinents stammen, versammeln sich um einen Perkussionisten zu einer fröhlichen, rhythmischen und farbenprächtigen Aufführung! Eine Choreografie, die das Verlangen der jungen Generationen nach Begegnung ausdrückt.
AKZAK, angeregt von dem türkischen Ausdruck aksak aus der osmanischen Musiktheorie, bedeutet « hinkend » und bezeichnet die wichtigsten unregelmässigen Rhythmen, die im Balkan anzutreffen sind. Die Idee der beiden Choreografen, die gemeinsam das Centre chorégraphique national de Belfort leiten, ist es, eine Gruppe zu bilden, die « verbunden ist und verbindet », wie die Synthese der Energien aller Beteiligten; sie bildet eine kollektive Kraft, die auf den Begriffen des Teilens und der Brüderlichkeit beruht. AKZAK ist die neue Produktion von Héla Fattoumi und Eric Lamoureux und vereint 12 junge Tänzer*innen und einen Perkussionisten. Die meisten von ihnen kommen vom afrikanischen Kontinent. Seit fast dreissig Jahren führt das Choreografenduo einen Dialog zwischen Nord und Süd und schuf Verbindungen zu jungen zeitgenössischen Tanzgruppen in Ouagadougou, Marokko und Tunesien.
~ 70 min. / tout public
In Zusammenarbeit mit der Association Culturelle des Africains de Suisse (ACAS) wird im Anschluss an die Aufführung ein Essen für 20 CHF serviert. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Choregrafie & Bühne : Héla Fattoumi & Éric Lamoureux
Schauspiel : Sarath Amarasingam, Téguawendé Yasinthe Bamogo, Juliette Bouissou, Meriem Bouajaja, Mohamed Chniti, Chourouk El Mahati, Adama Gnissi, Moad Haddadi, Synda Jebali, Mohamed Lamqayssi / Mohamed Fouad, Fatou Traoré, Angela Vanoni
Musik : Xavier Desandre Navarre
Zusammenarbeit : Stéphane Pauvret
Assistentin : Johanna Mandonnet
Licht : Jimmy Boury
Kostüme : Gwendoline Bouget
Kostümassistentin : Bérénice Fischer
Technische Leitung : Thierry Meyer
Lichtregie : Manon Bougeot
Tonregie : Brendan Guerdat
Produktion : VIADANSE, Centre chorégraphique national de Bourgogne Franche-Comté à Belfort
Koproduktion : Le Théâtre – Scène nationale de Mâcon, Scène nationale Châteauvallon- Liberté, MA Scène nationale de Montbéliard, Le Granit – Scène nationale de Belfort, Théâtre Jean Vilar à Vitry-sur-Seine
Collaboration : La Termitière CDC à Ouaga- dougou (Burkina Faso), le programme de formation Nafass à Marrakech (Maroc)
Unterstützung : Institut français (Maroc, Burkina Faso, Tunisie, Paris), de l’Organisation internatio- nale de la Francophonie et de la DAECT (Délégation à l’Action Extérieure des Collectivi- tés Territoriales) dans le cadre du projet de coopération culturelle décentralisée entre les villes de Belfort et Ouagadougou et du Conseil régional de Bourgogne Franche-Comté dans le cadre du dispositif de solidarité internationale
Unterstützt von Évidanse.
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
Presse
« Héla Fattoumi & Éric Lamoureux poussent un cri d’humanité furieusement rythmé. » Profession Spectacle, 30.09.2020
- DANSER Canal Historique, « AKZAK » d’Héla Fattoumi et Éric Lamoureux, 02.10.2020
- Les Echos, La belle jeunesse d’« Akzak » secoue Limoges, 30.9.2020
- RFI, «Akzak», un spectacle de danse qui charrie l’énergie de la jeunesse, 29.09.2020 – reportage audio (2:56 min.)
- Agora Francophone, Akzak, rythmes et couleurs d’une jeunesse libre, 27.09.2020
- sceneweb.fr, AKZAK, la patience d’une jeunesse récompensée, 27.09.2020