Roche Piano Vertical

Alain Roche und sein Klavier, schwebend in der Leere

Der Moment ist gekommen, die Zeit stillstehen zu lassen. Ist es möglich ihr nur einige Sekunden zu stehlen? Ganz ohne Kalkül und Grund?

Ein Pianist hängt mit seinem Flügel vertikal in der Luft, mitten in der Stadt, für ein improvisiertes Konzert von einer Stunde. An seiner Seite, eine beschädigte Uhr. Roche Piano Vertical will die Menge provozieren, die Menge, die immer in Eile ist nach (n)irgendwo. Es geht nicht darum eine Show mit Licht- und Toneffekten zu präsentieren, sondern darum die Aufmerksamkeit des Schaulustigen zu gewinnen. Damit er kurz innehält, seinen Blick gen Himmel richtet und eine noch nie dagewesene und gleichwohl vertraute Erfahrung erlebt: Die Emotion der Musik. Er soll so die Möglichkeit erhalten, sich eine kleine Flucht aus dem Alltag zu gönnen, sich einen Moment fallen zu lassen. Roche Piano Vertical ist ein poetischer, technischer, körperlicher und sozialer Akt.

Konzeption, Design, Komposition und Interpretation

Alain Roche Künstlerische

Mitarbeit

Stéphanie Boll

Mechanik des Flügels

Fernand Kummer

Kostüm

Iris Aeschlimann

Ton

Jérôme Burri

Körperliche Vorbereitung

Stéphanie Boll

Aufhängevorrichtung des Klaviers

Cédric Berthoud Fliegender

Klavierstuhl

Pierre Favre

Aufhängevorrichtung

Nicolas Sandoz

Administration

Séverine Dick

Produktion

Roche Piano Cie