Des joues fraîches comme des coquelicots

Von Le fil rouge théâtre, Strasbourg

Eine erschütternde und archaische Version des Rotkäppchens, erzählt und gesungen von einem siebenköpfigen Frauenchor.

Es war einmal ein kleines Mädchen mit rotem Mantel… Diese Geschichte kennen wir alle, und doch haben wir den Eindruck sie durch diese sieben Frauen neu zu entdecken. Sie Hauchen ihr Leben ein indem sie das Warten, den Wald, das Zögern, die Begegnung mit dem Wolf, den Blumenstrauss für die Grossmutter, das Schicksal besingen. Murmelnd, summend, im Chor, mit verschiedenen Gesängen, A cappella, bulgarischen Wiegenliedern, einem italienischen Lied, das Hühnerhaut garantiert, nehmen sie uns mit in den Wald, an der Seite des kleinen Mädchens, das dem Wolf begegnen wird. Ein aufwühlendes Stück, für alle zwischen 10 und 100 Jahren.

Konzeption, Text und Regie

Eve Ledig

Konzeption und musikalische Leitung

Jeff Benignus

Interpretation

Véronique Borg
Carole Breyer
Clarisse Delagarde
Naton Goetz
Marie-Anne Jamaux
Solenne Keravis
Marie Schoenbock

Bühnenbild und Kostüm

Sabine Siegwalt

Technische Leitung

Frédéric Goetz

Licht

Gerdi Nehlig

Beratung Bewegung

Charlotte Delaporte

Konstruktion

Olivier Benoit à la Machinerie de Strasbourg

Schutzengel

Anne-Françoise Cabanis

Produktion

Le fil rouge théâtre

Koproduktion

Théâtre d’Ivry Antoine Vitez
La Passerelle – relais culturel de Rixheim
Théâtre Jeune Public – CDN d’Alsace à Strasbourg

Unterstützung

Opéra de Reims
Festival Méli’môme
La Comète – scène nationale de Châlons-en-Champagne
La Méridienne – scène conventionnée de Lunéville
Conseil Général du Val-de-Marne
Ville d’Ivry-sur-Seine
ADAMI
Région Alsace
Conseil Général du Bas-Rhin
Ville de Strasbourg

In Zusammenarbeit mit à propos – Gastspiele für junges Publikum, Biel