Der Mensch ist durch die Dichotomie zwischen seiner unersättlichen Schöpferkraft und seinem nicht zu unterdrückenden Zerstörungsinstinkt gekennzeichnet. Alles, was er anfasst, verwandelt sich in ein Wunder oder wird zu Asche. Um zu verstehen zu suchen, warum die Menschheit dieses schizophrene Verhalten an den Tag legt, das sie dazu zwingt, alles Schöne, das sie erzeugt und das sie umgibt, zu vernichten, muss man ihre Geschichte aufrollen. Um diese Thematik verdaulicher zu machen, hält sich die Compagnie Tout Outre nicht an die Mahnung «Man soll nicht mit dem Essen spielen» und erteilt der berühmtesten Knolle das Wort. Obwohl die Kartoffel einen absurden Humor besitzt, ist sie doch eine ausgezeichnete Dialektikerin!